„Sie können langfristig nichts aufbauen, wenn Sie kurzfristig nichts zu essen haben. Jeder kann schnell mal was – kurzfristig – managen. Es ist auch keine Kunst langfristige Pläne zu machen. Die Kunst liegt darin, die langfristige Vision mit den kurzfristigen Bedürfnissen richtig zu verbinden.
Ja, das ist das, warum viele Menschen ihre Visionen nicht realisieren. Die einen haben überhaupt keine langfristige Vision und kümmern sich immer nur um ihre kurzfristigen Bedürfnisse. Sie gehen daher ziemlich orientierungslos und auch mit wenig Begeisterung durchs Leben.
Die anderen wiederum konzentrieren sich jeden Tag nur auf ihre langfristigen Ziele, ihre großen Visionen, ihre oft unrealistischen Vorstellungen von schnellen Wachstumsmöglichkeiten – und stellen eines Tages fest, dass ihnen die kurzfristige Versorgung, das täglich notwendige ‚Mittagessen‘ ausgegangen ist.
Die Kunst des Erfolges liegt eben darin, die langfristige Vision mit den kurzfristigen Bedürfnissen richtig miteinander zu verbinden.
Die langfristige Vision ist sehr wichtig. Sie gibt die Orientierung und zeigt jeden Tag, wo’s lang geht. Aber was den heutigen Tag betrifft, man darf keinen Perfektionismus an den Tag legen. Denn wenn man heute, in der Aufbauphase gleich alles perfekt machen möchte und mehr damit beschäftigt bist, Fehler zu vermeiden, als die nächsten notwendigen Schritte zu tun, dann wird man mit dem Perfektionismus niemals ans gewünschte Ziel kommen.
Heute ist der Tag für den nächsten Schritt. Denn heute ist ja das Morgen, von dem man gestern gesprochen hat. Aber es kommt überhaupt nicht darauf an, ob dieser Schritt, den man heute macht, perfekt ist oder nicht. Wichtig ist, dass Vorankommen. Jeder kann den nächsten Schritt machen. Das tun auch schon kleine Kinder.
PEXAN Marketing
Hanspeter Herzig
Toller Beitrag , weiterhin viel Erfolg